Was ist alles in der Welt los?

Die öffentlichen rechtlichen Medien sind in Österreich stark zensiert. Diese Zensur wird damit begründet, dass eine Rechtsradikalisierung und falsche Fakten eine Gefahr für die "normalen Bürger" darstellen. Damit sich ein jeder selbst eine unabhängige Meinung bilden kann ist das Recht auf eine freie Meinungsfreiheit im Grundgesetzt verankert. Genau dieses Grundrecht wird jedoch vom Staat dem Bürger entzogen. Auch wenn Falschmeldungen exisitieren sollten kann eine Zensur nie der richtige Weg sein.

Bilden Sie sich selbst eine Meinung - ob es sich hier um Falschmeldungen, Manipulation oder einfach um andere Meinungen handeln.

Was in der Welt wirklich los ist
Thema + Inhalt Link
Zusammengefassten Erkenntisse des Corona-Ausschusses von Dr. Reiner Füllmich - Die Basis aller bisherigen Erkenntnisse. [Link] [Video] [15.09.2021]
Was läuft alles auf der ganzen Welt ab - viel über Korruption und den Hintergründen von Corona in vielen Ländern von Dr. Reiner Füllmich vom Corona-Ausschuss [Anhörung 88+89] [04.02.2022]
Bolivien - es geht auch ohne Impfung
Ein Land setzt mit Erfolg auf Alternativen
[Link] [Dezember 2021]
Afrika und Mittelamerika - in "Corona - auf der Suche nach der Wahrheit, Teil 3"
Wie hat sich das Leben der Menschen durch die Pandemie und Maßnahmen wie Lockdowns und Reiseverbote in diesen Ländern ausgewirkt? Wie sieht die Situation in Mittelamerika aus? Guatemala ist das bevölkerungsreichste Land in Zentralamerika. Welche Maßnahmen werden und wurden hier getroffen? Prof. Martin Haditsch trifft weltweit führende Wissenschaftler und kritische Ärzte und fragt konkret nach.
[Link] [15.12.2021]
Videos von Demos auf der ganzen Welt, die überwiegend friedlich ablaufen (anders wie von den öffentlichen Rechtlichen Medien dargestellt). Auch in der Anzahl handelt es sich meist um viel mehr Menschen die auf die Straße gingen - für FREIHEIT und SELBSTBESTIMMUNG. [16.-19.12.2021]
Umfassende Recherchen auf der ganzen Welt
Umfassende Fakten recherchiert von Dr. Haditsch im 3.Teil von ServusTV
am 22.12.2021 war es so weit - "Corona - auf der Suche nach der Wahrheit" Teil 3 wurde veröffentlicht (127 min). Das Team um Prof. Dr. Dr. Martin Haditsch einmal mehr reist um die halbe Welt. Wer an echten Fakten interessiert ist kann sich selbst ein Bild machen. [Eine komplettere Zusammenfassung Link reitschuster.de] oder mit dem kompletten Video [Link- der dritte Teil]
Einige Inhalte aus dem Video die zusammengefasst zu sehen sind:
  • Thema "Die sogenannten Impfungen"
    Interview in Paris mit Universität Versailles dozierenden französischen Professor Christian Perronne (Zeitmarke 1:37:00 - 20 Minuten), Präsident der Arbeitsgruppe für die Zulassung von Arzneimitteln, Leiter des Professorenkollegiums für Infektions- und Tropenkrankheiten und jahrelanger Vizepräsident der Expertengruppe für Impfungen in Europa.
    • Illegal vermarktet - Ärzte und staatliche Stellen würden sich strafbar machen da mitunter fehlende Einverständniserklärungen der Versuchsobjekte gegen geltendes Recht verstoßen würden. Kriminell, weil alle ethischen Regeln der Medizin verletzt würden.
    • Dänische Studie bestätigt den mangelnden Schutzeffekt der Impfung
      Daten zur Anfälligkeit auf Omikron nach der Impfung mit Pfizer und Moderna.(Quelle: medRxiv)
    • Behandlung der Krankheit, wird nicht praktiziert
      Interview mit Dr. Peter McCullough - Seitens der Politik scheint man die Krankheitsprävention sogar verhindern zu wollen.
    • Gerade die Länder mit geringer Impfquote hätten keine Probleme mit der Krankheit. Afrika und Indien werden als Beispiele angeführt. Das warme Klima will der Professor nicht als Grund gelten lassen. Südamerika hätte im Vergleich zu Afrika mitunter ähnlich heißes Klima, aber trotzdem Probleme mit der Krankheit. Die Epidemie würde nur noch in den Regionen andauern, in denen geimpft wird: Europa, Nordamerika und Australien.
 
Pandemie - auf der Welt - viele wissenswerte Themen

Die Hintergründe der Pandemie - eine Analyse von Prof. Fabio Vighi

Viele Absonderlichkeiten die einer kapitalistischen Ökonomie und der Finanzwirtschaft zugeordnet werden können - es lohnt sich die Zusammenhänge zu sehen. [Link] [PDF] [30.12.2021]